Datenschutzerklärung & Datenschutz
Datenverantwortliche:
Rybak Irina, Zaderii Inna
Frozen Eats UG
Brandenburgische Straße 23
10707 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@frozeneats.de
Vielen Dank für den Besuch unseres Online-Shops und unserer Website. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und sind verpflichtet, Ihre persönlichen Informationen zu schützen. Im Folgenden geben wir detaillierte Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwalten und verarbeiten.
1. Zugriffsdaten und Hosting.
Sie können unsere Website besuchen, ohne persönliche Informationen anzugeben. Bei jedem Besuch der Seite speichert der Webserver automatisch eine Serverprotokolldatei, die Details wie den angeforderten Dateinamen, Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit der Anfrage, die Menge der übertragenen Daten und den anfordernden Anbieter (Zugriffsdaten) enthält. Diese Daten werden ausschließlich gesammelt, um einen reibungslosen Betrieb der Website sicherzustellen und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Diese Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der unser berechtigtes Interesse schützt, unsere Dienstleistungen effektiv zu präsentieren. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ihrem Besuch auf unserer Website gelöscht.
2. Datenerhebung und -nutzung für die Vertragsabwicklung und Erstellung von Kundenkonten.
2.1 Verwendung von Daten zur Vertragserfüllung.
Um Ihren Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zu bearbeiten, erheben wir personenbezogene Daten, die Sie freiwillig während Ihrer Bestellung angeben. Pflichtfelder sind deutlich gekennzeichnet, da wir diese Informationen benötigen, um Ihre Bestellung abzuschließen. Ohne diese Angaben können wir Ihre Bestellung nicht erfüllen. Die spezifischen Daten, die erhoben werden, sind in den entsprechenden Eingabeformularen zu sehen.
Weitere Informationen darüber, wie Ihre Daten verarbeitet werden, einschließlich der Übermittlung an unsere Dienstleister zur Auftrags-, Zahlungs- und Lieferabwicklung, sind in anderen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung detailliert. Sobald der Vertrag vollständig bearbeitet ist, werden Ihre Daten von weiterer Verarbeitung eingeschränkt und nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach Steuer- und Handelsrecht gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO gelöscht. Wenn Sie ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wenn wir gesetzlich berechtigt sind, Ihre Daten darüber hinaus aufzubewahren, werden wir Sie entsprechend in dieser Erklärung informieren.
Bestandsverwaltungssoftware.
Wir nutzen Bestandsverwaltungssoftware von externen Dienstleistern, um Bestellungen und Verträge zu bearbeiten. Diese Anbieter handeln in unserem Auftrag im Rahmen unserer Auftragsabwicklung. Wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleistern und unserer Zusammenarbeit mit ihnen haben, nutzen Sie bitte die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Unsere Dienstleister können sich in Ländern außerhalb der EU und des EWR befinden oder Server in diesen Ländern nutzen. Da es für diese Länder keine Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission gibt, unterliegt unsere Zusammenarbeit den von der Europäischen Kommission angenommenen Standardvertragsklauseln.
2.2 Kundenkonto
Wenn Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zustimmen, indem Sie sich entscheiden, ein Kundenkonto zu eröffnen, verwenden wir Ihre Daten, um Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten sowie Ihre Informationen für zukünftige Bestellungen auf unserer Website zu speichern. Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen, indem Sie entweder eine Anfrage an die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktmöglichkeiten senden oder die Löschfunktion in Ihren Kontoeinstellungen nutzen. Sobald Ihr Kundenkonto gelöscht ist, werden Ihre Daten entfernt, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer weiteren Nutzung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zugestimmt oder wir behalten die Daten gemäß den geltenden Gesetzen, wie in dieser Erklärung dargelegt.
2.3 Kontaktaufnahme mit Frozen Eats UG
Wenn Sie uns kontaktieren, beispielsweise über ein Kontaktformular oder per E-Mail, erheben wir personenbezogene Daten, um Ihre Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zu bearbeiten, vorausgesetzt, Sie geben uns diese Informationen freiwillig. Pflichtfelder sind gekennzeichnet, da wir diese Daten benötigen, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten. Die spezifischen Daten, die erhoben werden, sind in den jeweiligen Formularen aufgeführt. Nachdem Ihre Anfrage vollständig bearbeitet wurde, werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer weiteren Nutzung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zugestimmt oder wir sind gesetzlich berechtigt, Ihre Daten darüber hinaus zu speichern und zu verwenden, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
3. Nutzung von Daten zur Bearbeitung von Sendungen
Um den Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zu erfüllen, teilen wir Ihre Daten mit dem Versanddienstleister, der für die Lieferung der bestellten Waren verantwortlich ist, soweit dies für den Lieferprozess erforderlich ist.
Datenübertragung für Versandbenachrichtigungen
Wenn Sie während oder nach Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich zugestimmt haben, werden wir Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weitergeben. Dies ermöglicht es ihnen, Sie für Lieferbenachrichtigungen oder zur Koordination vor der Lieferung zu kontaktieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktmöglichkeiten kontaktieren oder sich direkt an den Versanddienstleister unter den untenstehenden Kontaktdaten wenden. Nach dem Widerruf werden die zu diesem Zweck bereitgestellten Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer weiteren Nutzung zugestimmt oder wir sind gesetzlich berechtigt, Ihre Daten darüber hinaus zu speichern und zu verwenden, wie in dieser Erklärung dargelegt.
DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10
53113 Bonn
Germany
4. Nutzung von Daten zur Bearbeitung von Zahlungen.
Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern für die Zahlungsabwicklung in unserem Online-Shop zusammen, einschließlich technischer Dienstleister, Kreditinstitute und Zahlungsdienstleister.
4.1 Datenverwendung zur Bearbeitung von Transaktionen.
Je nach gewählter Zahlungsmethode teilen wir die erforderlichen Daten mit unseren technischen Dienstleistern, Kreditinstituten oder dem ausgewählten Zahlungsdienstleister, um die Zahlungstransaktion zu bearbeiten. Dies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertrags. In einigen Fällen erheben Zahlungsdienstleister die erforderlichen Daten selbst, entweder auf ihrer eigenen Website oder durch technische Integration in den Bestellprozess. In diesen Fällen gilt die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters. Für Fragen zu unseren Zahlungsabwicklungs-Partnern und unserer Zusammenarbeit mit ihnen nutzen Sie bitte die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
4.2 Datenverwendung zur Betrugsprävention und Optimierung des Zahlungsprozesses.
Sofern zutreffend, stellen wir unseren Dienstleistern zusätzliche Daten zur Verfügung, die sie zusammen mit den für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten verwenden, um Betrug zu verhindern und unsere Zahlungsprozesse zu optimieren (z. B. Rechnungsstellung, Bearbeitung strittiger Zahlungen und Unterstützung bei der Buchhaltung). Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO schützt diese Verarbeitung unsere legitimen Interessen an der Betrugsprävention und der effizienten Verwaltung von Zahlungen, die unsere Interessen an einer ausgewogenen Prozessgestaltung überwiegen.
5. E-Mail- und Messenger-Werbung.
5.1 Abonnement des E-Mail-Newsletters
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Daten, um Ihnen regelmäßige Updates per E-Mail zu senden, basierend auf Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie uns entweder über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren oder den Abmeldelink im Newsletter verwenden. Sobald Sie sich abmelden, entfernen wir Ihre E-Mail-Adresse von unserer Liste, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zugestimmt oder wir behalten sie gemäß den geltenden Gesetzen, wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert.
5.2 E-Mail-Angebote ohne Anmeldung und Ihr Widerspruchsrecht.
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse von einem Kauf, den Sie getätigt haben, erhalten haben und Sie sich nicht abgemeldet haben, dürfen wir Ihnen gemäß § 7 Abs. 3 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) E-Mail-Angebote für ähnliche Produkte, die Sie gekauft haben, zusenden. Dies basiert auf unserem berechtigten Interesse, unsere Produkte an Kunden zu vermarkten, das unserer Meinung nach die Datenschutzbedenken überwiegt.
Sie können sich jederzeit von diesen Angeboten abmelden, indem Sie uns über die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten kontaktieren oder den Abmeldelink in den Werbe-E-Mails verwenden. Hierfür fallen keine Kosten außer den üblichen Übertragungskosten an.
5.3 Newsletter-Verteilung.
Unser Newsletter kann von Drittanbietern, die in unserem Auftrag handeln, versendet werden. Wenn Sie Fragen zu diesen Dienstleistern und unserer Zusammenarbeit mit ihnen haben, verwenden Sie bitte die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten.
Einige unserer Dienstleister befinden sich möglicherweise in den USA oder nutzen Server in den USA. Da es keine Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission für die USA gibt, basiert unsere Zusammenarbeit mit diesen Anbietern auf den von der Europäischen Kommission angenommenen Standardvertragsklauseln.
5.4 Versand von Bewertungsanfragen per E-Mail.
Wenn Sie uns während oder nach Ihrer Bestellung ausdrücklich Ihre Zustimmung dazu gegeben haben, gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um eine Bewertung für Ihre Bestellung über unser Bewertungssystem anzufordern. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten kontaktieren oder den Abmeldelink in der Bewertungsanfrage verwenden.
Bewertungsanfragen können auch über unseren Dienstleister Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln (Trusted Shops), versendet werden.
Wir erhalten Informationen über den Status Ihrer Bewertung von Trusted Shops, z. B. ob die Bewertungsanfrage gesendet und empfangen wurde. Dies geschieht gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO, um unser berechtigtes Interesse an der Überwachung des Status von Bewertungseinladungen zur möglichen Verbesserung zu erfüllen und um das berechtigte Interesse von Trusted Shops an der Bereitstellung ihres Dienstes zu unterstützen.
Wir teilen die Verantwortung mit Trusted Shops für den Versand von Bewertungsanfragen und die Bearbeitung von Bewertungs- oder Statusinformationen.
Für Anfragen zu dieser gemeinsamen Verantwortung kontaktieren Sie bitte Trusted Shops GmbH unter den hier angegebenen Kontaktdaten. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link. Sie können uns auch direkt über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten erreichen. Falls erforderlich, wird Ihre Anfrage an die zuständige Partei zur Beantwortung weitergeleitet.
5.5. Verwendung von Messenger Telegram.
Auf unserer Website verwenden wir die Integration mit dem Messaging-Dienst Telegram. Link zu seiner Datenschutzrichtlinie - https://telegram.org/privacy/de?setln=en.
Zu den Nutzungsbedingungen - https://telegram.org/tos/de
Nutzerleitlinie für das EU-Gesetz über digitale Technologien - https://telegram.org/tos/eu-dsa